Daten dienen als Grundlage für Planungen, beispielsweise in der Logistik, wenn Produkte optimal zu Kunden finden sollen. Sowie in der Überwachung, wenn Messwerte zur Verbesserung eines Systems und zur Fehlererkennung genutzt werden.
Jedoch ist es unabdingbar, diese Daten auf die richtige Weise zu generieren und aufzubereiten. Erst die Wahl der richtigen Parameter, die Orientierung an statistischen Größen und die korrekte Wahl des Datensatzes führen zu einem aussagekräftigen Diagramm und erlauben eine korrekte Einordnung der Ergebnisse als Basis neuer Entscheidungen. Hier stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, berate Sie, erarbeite Auswertungen und Analysesoftware.
Häufig sind Datenbanken bereits bei einem überschaubaren Datenbestand hilfreich, um Prozesse in Ihrem Unternehmen zu vereinfachen und beschleunigen. Dazu gehören die sinnvolle Verknüpfung der Daten sowie individuell angepasste Zugriffsmöglichkeiten mittels intuitiver Benutzeroberflächen.
Gemeinsam gehen wir Ihre Wünsche durch, analysieren den Ist-Zustand und die Möglichkeiten. Dazu gehört selbstverständlich, ihnen nur Lösungen anzubieten, die einen tatsächlichen Mehrwert generieren. Buzzwords wie Blockchain und künstliche Intelligenz finden Sie bei mir nicht. Und trotzdem realisiere ich, sofern sinnvoll, gerne Klassifikatoren auf Grundlage von künstlichen neuronalen Netze.